Projekt Beschreibung
PLOGGING WORLD – RUN AND CLEAN
Was ist Plogging?
Beim Plogging wird gejoggt und Müll auf der Laufstrecke
gesammelt. Das Wort Plogging ist ein Kofferwort bestehend aus „plocka upp“ und jogging. Es handelt sich hierbei um eine Trendsportart aus Schweden, die sich dort 2016 verbreitete und 2018 über die Grenzen Schwedens hinaus Bekanntheit erlangte. Informationen über die teilnehmenden Städte finden Sie hier.
Am 27. April 2019 sind in 70 Städten und Gemeinden Laufgruppen aktiv geworden, um
gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen. Das Ziel der globalen Bewegung „Plogging World“ besteht darin ein Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schaffen, indem Menschen joggen gehen und gleichzeitig Müll aufheben. Durch das sogenannte Plogging wird die Umwelt von Müll befreit, die Tiere vor Abfällen geschützt und der Körper bleibt fit.
2018 brachte Elizabeth Toth mit Erfolg das erste Ploggingevent nach Österreich.
Überzeugt vom ganzheitlichen Ansatz eine positive Auswirkung auf die Umwelt, auf die
Tiere und die Menschen zu haben, hatte sie die Vision sich mit anderen Organisationen
zusammenzuschließen um ein globales Event zu koordinieren. Mit der Hilfe ihres motivierten Teams, Green Heroes Austria, hat sie es geschafft weltweit Menschen dazu zu animieren an diesem einzigartigen Event teilzunehmen.
Derzeit gibt es weltweit Laufgruppen, die sich für das kommende Event am 22. April 2023 angemeldet haben.